Am 1. August 2025 wird auf der Forch gefeiert: Mit Salutschüssen, Festrede, Musik, Feuerwerk und gratis Busservice. Küsnacht lädt zum Nationalfeiertag.
Abendprogramm auf der Forch
Ab 19:00 Uhr beginnt die Festwirtschaft des Turnvereins Forch. Hier startet der gesellige Teil der Bundesfeier mit Speis und Trank.
Um 21:00 Uhr folgt der offizielle Festakt. Gemeindepräsident Markus Ernst eröffnet mit einer Ansprache. Für musikalische Beiträge sorgt die Harmonie Eintracht.
Als Festredner spricht Nico Decurtins vom Schlittschuhclub Küsnacht. Danach wird die Landeshymne gesungen – ein emotionaler Moment für viele.
Höhenfeuer als krönender Abschluss
Zum Finale der Feier entzündet Küsnacht das traditionelle Höhenfeuer. Gleichzeitig wird ein Feuerwerk gezündet, das den Nachthimmel über der Forch erleuchtet.
Ein kostenloser Bus-Transport bringt Besucher ab 19:00 Uhr aus verschiedenen Quartieren zur Forch. Die Rückfahrt erfolgt um 23:00 Uhr.
Unsere HEK-Bar spielt alle Stücke: feine Drinks, kleine Häppchen und grosse Gastfreundschaft. Ob du auf einen schnellen Schwatz oder einen langen Abend vorbeischaust – wir freuen uns auf deinen Besuch!
Die "Harmonie Eintracht Küsnacht" und die Gastformation "Zurich Caledonian Pipe Band" vereinen Klänge der Schweiz und Schottlands zu einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis.
Auftritte: um 20.00 und 21.00 Uhr im Ref. Kirchgemeindehaus, Untere Heslibachstrasse 5.
Merken Sie sich das Datum – und freuen Sie sich auf ein musikalisches Highlight mit der Harmonie Eintracht Küsnacht. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Publikum!
Nachdem die Harmonie Eintracht Küsnacht am 23. Mai im bis auf den letzten Platz gefüllten reformierten Kirchgemeindehaus mit dem Frühlingskonzert begeisterte, stehen nun vor den Sommerferien noch einige Anlässe an. Es ist dies ein bepacktes Programm, im Fussball-Jargon würde man von englischen Wochen sprechen. Bereits am 22. Juni wurden die Küsnachter Turner vom eidgenössischen Turnfest, das in Lausanne stattfand, beim Schulhaus Limberg mit musikalischer Umrahmung feierlich empfangen.
Vier Sommerauftritte stehen bevor
Die nächsten Anlässe sind nun: Am Donnerstag, 3. Juli, um 19.30 Uhr gibt die Harmonie beim Hof Freitag-Hüssy in Limberg ein Ständli zum Besten. Der ehemalige Bauernhof der Familie Freitag wird nun auch des Öfteren für Anlässe genutzt. Drei Generationen der Familie betreiben eine kleine Festwirtschaft im Festzelt und freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Weiter geht es am Samstag, 5. Juli, um 15 Uhr mit der Meisterfeier des SC Küsnacht beim Küsnachter Horn. Mit einer beeindruckenden Serie in den Playoff-Spielen sicherte sich der traditionsreiche Schlittschuhclub Küsnacht den Schweizer-Meister-Titel der 2. Liga. Die verdiente Meisterfeier findet in den Lokalitäten der Freizeitanlage Sunnemetzg statt und wird von der Harmonie Eintracht musikalisch umrahmt.
Am Donnerstag, 10. Juli, um 18.45 Uhr spielt die Harmonie Eintracht zur Eröffnung der Delegiertenversammlung der SVP Kanton Zürich in der Heslibachhalle in Küsnacht. Während des Eintreffens der Gäste und des Nachtessens spielt die Harmonie Eintracht einige schmissige Stücke als Einleitung in die Versammlung.
Zum Abschluss findet am Freitag, 11. Juli, um 19.30 Uhr beim Grimm Obst- und Gemüsehandel in Itschnach ein Ständli statt. Im letzten Jahr fiel die Aufführung in Itschnach den miserablen Witterungsbedingungen zum Opfer. Das Team des weit über die Gemeindegrenze hinaus bekannten Verkaufsladens von Inhaber Marcel Grimm stellt jeweils eine imponierende Infrastruktur zur Verfügung. Beim letzten Auftritt vor den Sommerferien laufen die Musizierenden unter der Leitung von Dirigent Christian Meier jeweils zu Höchstform auf. Dieser Anlass findet nur bei guter Witterung statt.
Marcel von Allmen
Live-Ausschnitt... "Y.M.C.A." direkt vom Limberg (3. Juli 2025)
Mit herzlicher Gratulation hat die Harmonie Eintracht Küsnacht den TV Forch am 22. Juni 2025 feierlich vom Eidgenössischen Turnfest in Lausanne empfangen.
Was für ein Abend! Unser Frühlingskonzert «hitverdächtig» war ein voller Erfolg – und das nicht zuletzt dank des vollen Saals und eines grossartigen Publikums, das mit uns gemeinsam musikalisch
in die Welt der Vinyl-Klassiker eingetaucht ist. Unter der Leitung unseres Dirigenten Christian Meier durften wir zahlreiche unvergessliche Momente erleben – mit viel Stimmung, Emotionen und
einer grossen Portion Spielfreude.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Abend mit uns geteilt haben!
Spielst du ein Instrument – oder hast du früher eines gespielt – und suchst nach einem Ort, wo Musik Freude macht und Gemeinschaft grossgeschrieben wird?
Dann bist du bei uns genau richtig.
Die Harmonie Eintracht Küsnacht freut sich jederzeit über neue Mitspielerinnen und Mitspieler. Mehr Infos findest du hier:
Auch ohne selbst mitzuspielen kannst du Teil unserer Vereinsfamilie werden – als treuer Unterstützer der HEK.
Damit hilfst du mit, unser musikalisches Wirken langfristig zu sichern.
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Veranstaltungen und Termine und gibt Ihnen einen Einblick in unser vielseitiges HEK-Vereinsleben.
2024
24. November 2024 - Konzert in der ref. Kirche Küsnacht
21. September 2024 - HEK-Geburtstagsfeier
13. September 2024 - Veteranenehrung in Oberrieden - unsere Saxofonistin Regine wird geehrt!
8. September 2024 - Empfang für das Olympia-Ruder-Duo
24. - 26. August 2024 - Küsnachter Chilbi mit ökum. Gottesdienst und HEK-Bar
22. August 2024 - Öffentliche Probe; Sommeraktivitäten
4./11. Juli 2024 - Sommerständli
7. Juli 2024 - Sommerfest der Pfarrei St. Georg Küsnacht-Erlenbach
5. Juli 2024 - Public Viewing der Europameisterschaft 2024
21. - 23. Juni 2024: Zürcher Kantonalmusikfest - Urdorf+Schlieren
31. Mai 2024 - Konzert "E- & U-Musik
12. Mai 2024 - Gottesdienst zum Muttertag in der ref. Kirche